Stimmen
von PBG-Teilnehmern
"Die
praxisnahen Elemente der Ausbildung der CONTRAIN GMBH konnten
umgesetzt werden. Der gute Mix zwischen Theorie und Praxis und die ständige
'Prozessbegleitung' über die gesamte Ausbildungszeit waren sehr
sinnvoll. Ebenso die Einzel- und Gruppensupervisions-
runden."
Jürgen Gund,
John Deere Werke, Mannheim
"Die
Überlebensfähigkeit von Unternehmen im Wettbewerb hängt heutzutage
von den Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter ab, den permanenten
Wandlungsprozess des Marktes erfolgreich zu bewältigen. Für diesen
Prozess braucht man geeignete Begleiter - die Absolventen dieser
Ausbildung sind hierfür bestens gerüstet."
Frank Storsberg,
Personalleiter der AOK Thüringen
"Der
Praxisbezug der Ausbildung ist für mich von hohem Nutzwert; auch im
Tagesgeschäft, aber vor allem im Hinblick auf intensivere Arbeit in
Projekten. Für mich persönlich habe ich das Handwerkszeug bekommen,
Dinge zielgerichteter anzugehen. Auch Korrekturen sind leichter möglich.
Im Laufe des Prozesses Entwicklungen im Blick zu haben und nur nicht
im luftleeren Raum zu schweben; planmäßigeres Vorgehen."
Johannes Gans,
Pfarrer und Dekan im Bistum Mainz
"Im
Bezug auf die Lerninhalte habe ich die Dinge, die ich erwartet habe,
gelernt. Darüber hinaus habe ich Einblick in Bereiche erhalten, die
mir faszinierende neue Erfahrungen zeigten."
Volker Lüders,
John Deere Werke, Bruchsal
"Besonders
gefallen hat mir der schlüssige und logische Aufbau der Ausbildung,
der den Praxistransfer sehr unterstützt, sodass der Prozessbegleiter
in seine Rolle langsam hineinwachsen kann. Die Inhalte erweisen sich
als sehr praxisgerecht. Ebenso sind die Methoden und Techniken die
angeboten werden, für die PE in unserem Haus als interner Trainer in
Seminaren sofort umsetzbar. Die Reflexion in der Einzelsupervision hat
zu meiner persönlichen Weiterentwicklung sehr beigetragen."
Dieter Wegen,
Sparkasse Krefeld
"Durch
die bei uns laufenden Veränderungsprozesse haben wir sehr früh
erkannt, dass wir Unterstützung durch ausgebildete Prozessbegleiter
benötigen. Wir haben uns für eine hausinterne Maßnahme mit 16
MitarbeiterInnen entschieden, alle Hierarchiestufen und viele
unterschiedliche Bereiche waren vertreten. Es hat sich bewährt, die
Ausbildung hausintern durchzuführen. Schon während der Ausbildung
entwickelten sich die TeilnehmerInnen zu einem Team. Hierdurch sind Kräfte
entstanden, die unseren Veränderungsprozess zusätzlich in Bewegung
gesetzt haben und auch noch heute positiv wirken. Alle Beteiligten
sind sich sicher: Unsere Ausbilder von CONTRAIN haben hervorragende
Arbeit geleistet. Die insgesamt guten Erfahrungen haben dazu geführt,
dass wir derzeit mit CONTRAIN weitere Prozessbegleiter ausbilden und
auch in Zukunft mit CONTRAIN zusammenarbeiten werden."
Personalleiter
Axel Schuster, E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH, Oberderdingen
"Die
fast zweijährige Zusammenarbeit ist optimal, um das Erlernte im
Unternehmen auszuprobieren, anschließend in der Ausbilungsgruppe die
Erfahrungen zu reflektieren und so quasi 'im Laufen zu lernen'.
Fundierte Hintergrundinformationen in jedem Modul lenken den Blick auf
die langfristigen Effekte und sorgen dafür, dass der Prozessbegleiter
den notwendigen Überblick im Veränderungsprozess behält. Die
Einzel- und Gruppensupervisionen stellen für mich wichtige Bausteine
zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und der Führungsfähigkeit
dar."
Dr. Doris
Wittneben, MVV Energie- und Wasserwerke Rhein-Neckar AG, Mannheim
"Der
hohe Praxisbezug macht das Gelernte direkt umsetzbar. Dies schließt
nicht den notwendigen Tiefgang und Aufklärung der Hintergründe von
Prozessen aus. Beides miteinander kombiniert macht die Ausbildung bei
CONTRAIN zum wirklich schlüssigen Konzept und ist daher für mich so
wertvoll. Die Bausteine stehen in logischer Reihenfolge und die
unterstützende Supervision ist für die eigene Weiterentwicklung sehr
hilfreich. Man kann sofort loslegen."
Marion Leoff,
Boehringer Ingelheim Pharma KG
|